Aktuelle Infos – Kein Comeback von HoGeSa
Letztes Update: 23.10. // 13.30 Uhr Am Samstag, den 24.10. wird es vom Bündnis „Köln gegen Rechts“ eine antirassistische Demo (16 Uhr, Hauptbahnhof) unter folgenden …
Antifaschistisches Aktionsbündnis
Letztes Update: 23.10. // 13.30 Uhr Am Samstag, den 24.10. wird es vom Bündnis „Köln gegen Rechts“ eine antirassistische Demo (16 Uhr, Hauptbahnhof) unter folgenden …
Noch 3 Tage: Kundgebung von HOGESA und KÖGIDA auf Barmer Platz in Deutz Nachdem das Oberverwaltungsgericht gestern ohne Einspruchsmöglichkeit die Kundgebung von HOGESA erlaubt hat, …
Der Attentäter, der heute morgen die Kölner OB Kandidatin Henriette Reker angeblich wegen deren Flüchtlingspolitik niedergestochen hat, soll nach Informationen antifaschistischer Gruppen einen organisiert rechtsradikalen …
+++ WICHTIGE INFORMATIONEN +++ WIR GEHEN DAHIN WO DIE NAZIS SIND! Es ist immer noch unklar wo die Nazis ihre Kundgebung oder Demonstration am 25.10. …
Pressemitteilung „Köln gegen Rechts – Antifaschistisches Aktionsbündnis“ verurteilt Entschluss des Bundestages und mobilisiert zu einer antirassistischen Demonstration am Wochenende des HOGESA Aufmarsches Gestern, am 15.10, …
Presserklärung vom Bündnis „Köln gegen Rechts“ // 15.10.2015 Das Verwaltungsgericht Köln hat heute eine HoGeSa-Kundgebung am 25.10.15 GENEHMIGT. Nicht genehmigt wurde eine anschließende Demonstration, wegen …
Presseerklärung vom 7.10.2015 Dominik Roeseler, der Anmelder und Versammlungsleiter der HOGESA-Demonstration am 25.10. hat beim Verwaltungsgericht Widerspruch gegen das polizeiliche Verbot der Demonstration eingelegt. Er …
Grenzen auf für alle! Solidarität mit allen Geflüchteten! Aufruf für antirassistische Demonstration am 24.10. in Köln, 16h Bahnhofsvorplatz english translation Zeitgleich mit der Entstehung von …
Erste Übersicht der geplanten Aktionen Das Bündnis „Köln gegen Rechts“ will am Sonntag, den 25.10. den Aufmarsch von Nazihooligans verhindern. Sie sollen keinen Meter weit …
Spenden für antifaschistische Arbeit Für unsere Aktionen werden Flyer, Plakate und Infoschriften gedruckt, Referenten*innen bezahlt, Tontechnik und Fahrzeuge angemietet uvm.. Klar ist, dass dies viel …